Kompetenter Partner für Rollstuhlfahrten in Düsseldorf
Mit unserem Service Rollstuhlfahrten in Düsseldorf fördern wir Ihre Mobilität. Denn oft ist es schwierig, als Rollstuhlfahrer ohne eigenes Fahrzeug Termine wahrzunehmen. Als professioneller Dienstleister für Krankentransporte bieten wir Rollstuhlfahrten in Düsseldorf sowie über weitere Distanzen an. So erreichen Sie mit Rollstuhlfahrten der Vitala Krankenfahrten GmbH Düsseldorf Ihr Ziel immer pünktlich zum vereinbarten Termin.
Mit Rollstuhlfahrten für Düsseldorf und Umgebung ist kein Ziel zu weit
Mit unseren modern ausgestatteten Fahrzeugen bringen wir Sie bundesweit an jede Zieladresse. Sie nennen uns Ihr Ziel und wir holen Sie pünktlich an der vereinbarten Adresse ab. Unsere Mitarbeiter begleiten Sie und geben Ihnen genau die Unterstützung, die Sie benötigen. Dabei legen wir bei allen Rollstuhlfahrten innerhalb von Düsseldorf oder bundesweit größten Wert auf eine sichere und komfortable Beförderung.
Modernste Fahrzeuge speziell für Rollstuhlfahrten in Düsseldorf

Direktverrechnung von Rollstuhlfahrten in Düsseldorf mit Krankenkasse
Um Ihre Rollstuhlfahrten in Düsseldorf oder an ein anderes Ziel mit Ihrer Krankenkasse abrechnen zu können, benötigen wir von Ihnen eine ärztliche Genehmigung für die Fahrt. Dialysefahrten oder Rollstuhlfahrten in Düsseldorf, die für die Strahlen- oder Chemotherapie erforderlich sind, benötigen häufig eine Genehmigung durch die Krankenkasse.
Das Team der Vitala Krankentransporte ist jedoch auch dann für Sie da, wenn Sie unsere Rollstuhlfahrten in Düsseldorf für private Freizeitaktivitäten anfordern. In diesem Fall verrechnen wir die Fahrt direkt mit Ihnen.



Häufig gestellte Fragen
Was sind Rollstuhlfahrten?
Bei einer Rollstuhlfahrt fahren Sie im eigenen Rollstuhl im Fahrzeug mit. Die Vitala-Mitarbeiter unterstützen Sie auf Wunsch vom Weg aus Ihrer Wohnung bis ins Fahrzeug, das Sie über eine komfortable und sichere Rampe befahren. Die Vitala-Fahrzeuge eignen sich auf für die sichere Fahrt mit überbreiten Rollstühlen.
Werden Rollstuhlfahrten von der Krankenkasse übernommen?
Sofern der Arzt die Rollstuhlfahrt verordnet und entsprechend begründet, übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Liegt eine dauerhafte Beeinträchtigung der Mobilität vor, haben Sie automatisch Anspruch auf die Kostenübernahme. Bei einer vorübergehend beeinträchtigten Mobilität haben Sie ebenfalls Anspruch, allerdings muss die Kostenübernahme durch die Krankenkasse bestätigt werden.
Wie hoch ist der Eigenanteil an den Kosten einer Rollstuhlfahrt?
Sind Sie gesetzlich versichert, tragen Sie einen Eigenanteil von 10 % oder mindestens 5 Euro. Der maximale Eigenanteil beträgt 10 Euro. Bei privat versicherten Personen übernimmt die Krankenkasse oft alle Kosten.
Wie ist der Fahrgast bei einer Rollstuhlfahrt gesichert?
Die Fahrzeuge von Vitala sind mit speziellen Schienen-Rückhaltesystemen für den Rollstuhl ausgestattet, die auf die Breite des Rollstuhls eingestellt werden. Der Fahrgast bleibt während der Fahrt im Rollstuhl sitzen und wird über ein spezielles Sicherungssystem zuverlässig und komfortabel gesichert.
Wird man im eigenen Rollstuhl befördert?
Die Fahrt erfolgt im eigenen Rollstuhl, da die Fahrzeuge von Vitala mit einem speziellen Sicherungs- und Rückhaltesystem für Rollstühle und Rollstuhlfahrer ausgestattet sind. Die integrierten Systeme eignen sich für Rollstühle unterschiedlicher Breiten und auch für Überbreiten. Selbstverständlich können Sie jedoch auch außerhalb des Rollstuhls mitfahren, wenn Sie dies bevorzugen.
Werden auch private Rollstuhfahrten angeboten?
Selbstverständlich sind wir auch für Sie da, falls Sie im privaten Rahmen eine Rollstuhlfahrt benötigen sollten. Gerne bringen wir Sie genauso pünktlich und zuverlässig wie immer an Ihr Wunschziel.